Kieferschmerzen und CMD
- Freya Moran
- 11. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Das Craniomandibulargelenk, oder besser gesagt der Kiefer, ist eines der komplexesten Gelenke des Körpers. Wenn es blockiert oder überlastet ist, spricht man von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD), die mit einer Vielzahl von Symptomen wie Kopfschmerzen, schlechter Körperhaltung und sogar Schmerzen im unteren Rücken und Beckenbodenfehlfunktionen in Verbindung gebracht wird. Kein Wunder, dass dies eine der häufigsten Beschwerden in unserer Praxis ist.

Inhalte in diesem Blog:
Kieferschmerzen verstehen
Wie passiert CMD?
Behandlungsmöglichkeiten für Kieferschmerzen
Kieferschmerzen verstehen
Kieferschmerzen sind nicht nur ein zahnmedizinisches Problem - sie betreffen ein Netzwerk von Muskeln, Gelenken und Nerven, die den Kiefer mit dem Nacken, den Schultern und dem Rest des Kopfes verbinden.
Einige kurze Fakten über CMD/Kieferschmerzen:
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sie häufiger bei jungen Menschen auftritt, was für eine chronische Schmerzerkrankung selten ist.
Sie tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Bei Frauen ist sie sogar doppelt so häufig.
Es gibt keine standardisierte Definition für CMD-Störungen. Sie wird häufig anhand von Gesichts- und/oder Kieferschmerzen, Schwierigkeiten beim Kauen, Kieferknacken, empfindlichen Zähnen und ungleicher oder asymmetrischer Mundöffnung diagnostiziert. [1]
Bei Patienten, die häufig unter Kopfschmerzen leiden, insbesondere im Gesicht oder in der Schläfenregion, könnte der Kiefer die Ursache sein. „Typischerweise“, sagt Freya Moran, DC, "kommt ein Patient wegen Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Muskelverspannungen zwischen den Schultern. In der Regel merken sie nicht einmal, dass ihr Kiefer zu dieser Region gehört, bis wir ihn untersuchen. Die Patienten klagen oft darüber, dass die Kopfschmerzen morgens schlimmer sind, und ihr Partner erzählt ihnen, dass sie nachts mit den Zähnen knirschen."
Wie passiert CMD?
Kieferschmerzen entstehen oft durch muskuläres Ungleichgewicht, schlechte Körperhaltung, Stress, Zähneknirschen oder manchmal auch durch Unfälle. Überraschenderweise können auch Nackenfehlstellungen, verspannte Schultermuskeln oder schlechte Atemmuster das Kiefergelenk überlasten und chronische Funktionsstörungen auslösen. Patienten, die vor kurzem eine langwierige zahnärztliche Behandlung hinter sich haben, klagen oft über Schmerzen im Kiefer, wenn sie den Mund offen halten.
Ein Zahnarzt kann sich mit der Zahnstellung befassen, aber Chiropraktiker beurteilen, wie der Kiefer mit der Halswirbelsäule, der Körperhaltung und der umgebenden Muskulatur interagiert. Dieser Ganzkörperansatz macht die chiropraktische Behandlung zu einer wertvollen Ergänzung des zahnärztlichen Standardbehandlungsplans.
Könnten meine Schmerzen durch CMD verursacht sein?
Jeder Patient wird gründlich auf die Ursachen seiner Schmerzen untersucht, einschließlich einer Untersuchung des Kiefers. Der Ausschluss einer Zahninfektion, einer Nasennebenhöhlenentzündung oder einer Ohrenentzündung ist oft der erste Schritt. Dies kann von Ihrem Zahnarzt, HNO, Hausarzt oder Chiropraktiker durchgeführt werden. Besteht der Verdacht, dass die Schmerzen eines Patienten durch etwas anderes als Gelenk- oder Muskelschmerzen verursacht werden, wird der Patient zur weiteren Untersuchung an den besten Fachmann überwiesen.
Behandlungsmöglichkeiten für Kieferschmerzen und CMD
Die Patienten wollen das oft wissen: "Brauche ich eine Schiene?"
Die Versorgung mit einer Nachtschiene ist ein wichtiger Teil des Behandlungsprozesses. Sie soll Ihre Zähne vor weiteren Schäden schützen, und einige können sogar bei Kieferfehlstellungen helfen, aber die meisten Patienten finden eine Lösung mit einem umfassenden Behandlungsplan, der mehrere Therapien umfasst. Der Nachtschutz kann Ihre Zähne schützen, wenn Sie nachts knirschen, aber was ist mit Patienten, die ihre Zähne zusammenpressen, wenn sie konzentriert oder gestresst sind? Zum Beispiel bei stressigen Jobs oder beim Sport [2]. Außerdem kann eine Schiene nur wenig gegen die übrigen Haltungssymptome wie Nackensteifigkeit oder Schulterverspannungen ausrichten.
„Für Patienten, die einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung ihrer Schmerzen benötigen,

kann die Chiropraktik eine große Hilfe sein“, sagt David Wilmott. "Die Behandlungen umfassen oft eine Justierung des Kiefers oder des Nackens oder beides. Bei Tinnitus oder Ohrenschmerzen können wir auch die Ohren justieren. Wir können auch die Muskeln massieren und dem Patienten Übungen zeigen, die er zu Hause machen kann, um seine Kiefermuskeln zu dehnen.
David Wilmott erklärt: "Die Patienten spüren in der Regel schon nach der ersten Behandlung eine Erleichterung, aber die empfohlene Behandlungsdauer bei Kieferschmerzen liegt in der Regel zwischen 4 und 6 Besuchen. Sobald der akute Schmerz behandelt wurde und der Patient die Situation gut unter Kontrolle hat, muss er uns nur noch aufsuchen, wenn der Schmerz wiederkehrt oder er eine neue Nachtschiene bekommt. Die meisten Patienten kommen jedoch mehrmals im Jahr zu uns, um den Nacken und den Kiefer prophylaktisch zu behandeln, bevor die Symptome zurückkehren können."
Für die Beurteilung Ihres Kieferschmerzen und einen individuellen Behandlungsplan für CMD finden Sie bei ACH die Fachleute Ihres Vertrauens für konservative Behandlung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Was war am hilfreichsten bei der Behandlung Ihrer Kieferschmerzen?
Massage
Chiropraktische Justierungen
Eine Nachtschiene
Übungen
Comentarios